Herzlich Willkommen
Wie möchten Sie sich informieren?
Hier gibt es Strohschweine
Unser Store Locator
Regional genial
Was sind eigentlich Strohschweine?
Die Strohschweine sind eine gute Sache für alle Beteiligten. Die Tiere leben in einer für sie natürlicheren Umgebung – auf einer Strohunterlage – und der Landwirt erhält einen fairen Preis für seinen Mehraufwand. Der Verbraucher kann ohne schlechtes Gewissen ein Produkt genießen, das aus der Region kommt, nachhaltig produziert wird und Premium-Qualität aufweist.
Vom Stroh auf den Teller
Mehr regional - Mehr Qualität!
Ohne Umwege gelangt unser Produkt von unseren regionalen Zulieferern in die Filialen. Da wir unser Fleisch ausschließlich von regionalen Landwirten beziehen, garantieren wir Ihnen ein frisches, qualitativ hochwertiges Produkt. Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrem “Strohschwein”-Einkauf die Wirtschaft der Region und tragen zu Ihrer eigenen Gesundheit bei!


Über uns
Der Verein Strohschweine
Der Metzger Rüdiger Strobel steigt komplett auf Strohschweine um und legt damit den Grundstein für die IG Bayerisches Strohschwein.
Rüdiger Strobel und Ludwig Lang haben ein erstes Treffen im Sommer und im November findet eine Informationsveranstaltung mit ersten interessierten Landwirten statt.
Im Januar wird die Interessengemeinschaft Bayrisches Strohschwein gegründet. Im April erfolgt dann die erste Lieferung von Strohschweinen an regionale Siemens Kantinen. Im Oktober wird das Konzept der Strohschweine bei der LfL (Landesanstalt für Landwirtschaft) vorgestellt und dort eine Förderung beantragt.
Die Vermarktung des Vereins wird fokussiert um neue Mitglieder zu gewinnen.
Wir sind als Aussteller Teil der Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg und der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Die IG Bayerisches Strohschwein erhält – auch Dank Fördermitteln – eine neue Webseite inklusive einer interaktiven Karte mit allen Mitgliedern.
Ein Strohschwein-Pionier der ersten Stunde hat uns für immer verlassen.
Die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Vorstands, Kollegen und Freundes Ludwig Lang hat uns alle zutiefst erschüttert.
Mit unermüdlichem Einsatz und Beharrlichkeit hat er stets die Ziele unseres Vereins verfolgt. Dank seines großen Engagements ist die Interessengemeinschaft Bayerisches Strohschwein bayernweit und darüber hinaus bekannt geworden. Die Lücke, die Ludwig Lang hinterlässt, ist kaum zu füllen und er wird nicht nur uns sehr fehlen.
Dennoch werden wir alles daransetzen, die Arbeit in unserem Verein in seinem Sinne weiterzuführen.
Mit großer Dankbarkeit für seine geleistete Arbeit wird er für immer in Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Am 18. November wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Max Kraus wurde als Vorsitzender der Landwirte gewählt. Rüdiger Strobel als Vorsitzender der Metzger wurde ebenso einstimmig wiedergewählt, wie die weiteren Mitglieder der bisherigen Vorstandschaft. Neben Herbert Hottner wurde Johannes Sandner als Kassenprüfer neu gewählt.
Unser Vorstand Rüdiger Strobel wurde für sein Engagement u.a. auch für unsere Interessengemeinschaft augezeichnet. Aus der Hand vom bayerischen Umweltminister, Thorsten Glauber erhielt er eine Urkunde.für die Ehrenauszeichnung “REGION.TRADITION.INNOVATION”
Herzlichen Glückwunsch!
Stroh macht froh!
Kundenmeinungen
Updates & News
Aktuelles zu den Strohschweinen

Der bisherige Verlauf und die Resonanz an unserem Stand in Berlin ist hervorragend. Beginnend mit den Besuchen und tollen Gesprächen mit Mitgliedern der bayerischen Staatsregierung wie Michaela Kaniber, Hubert Aiwanger…


Einfach regional genial!
Strohschweine sind nachweislich gut

“QS” – Status und “GQ” – Status
Alle Strohschwein-Betriebe sind von der QAL GmbH nach den Anforderungen der Programme “Qualität und Sicherheit” sowie “geprüfte Qualität-Bayern” zertifiziert!